Boden- und Erdaushub fallen auf Baustellen sowie auch im Garten- und Landschaftsbau an, aber auch bei kleineren Projekten, wie zum Beispiel dem Ausheben eines Gartenteiches.
Für die korrekte Entsorgung des Bodens ist es entscheidend, dass der Erdaushub nicht mit anderen Abfällen vermischt wird.
Boden:
KEIN Boden:
Überschüssiger Boden fällt zum Beispiel beim Baugruben Aushub, beim Kanalbau oder bei Erdbaumaßnahmen an. Dino Container bietet an dieser Stelle verschiedene Entsorgungsmöglichkeiten an.
Geringe Mengen an Boden können zum Beispiel mittels unserer 1 m³ Big Bags entsorgt werden. Für größere Abfallmengen können wir Ihnen unsere robusten Stahlcontainer oder unseren Selbstlader mit Kran zur Verfügung stellen.
Der Boden kann sich aus verschiedenen Arten zusammensetzen, wie zum Beispiel Mutterboden, Sand und Erde. Es dürfen keine größeren Verunreinigungen, wie Stubben oder Grasnarbe, im Boden enthalten sein.
Kleinere Wurzeln und Steine sind bei der Boden Entsorgung kein Problem. Die Verunreinigung darf jedoch nicht mehr als 10 % betragen.
Kontaminierte Böden gehören zum gefährlichen Sonderabfall und benötigen eine spezielle Behandlung. Bodenkontaminierungen treten auf, wenn schadstoffbelastete Materialien in den Boden eindringen. Zu den Verunreinigungen zählen u.a. Schwermetalle, Diesel, Fette und Öle.
Für die korrekte Bewertung des Bodenaushubs, ist eine Bodenanalyse erforderlich. Das Ergebnis der Analyse entscheidet darüber, wo und wie der Aushub entsorgt oder weiterverwendet werden darf.
Unsere Dino Experten helfen Ihnen auch bei komplexen und sensiblen Themen wie diesem gerne weiter.
DINO Containerdienst Berlin GmbH
Tel. 030/430 9403 | Fax: 030/46 16 166
Miraustr. 35 | 13509 Berlin
Mo-Fr 7:00-17:00h | Sa 9:30-13:30h
info[@]dino-container[.]de