Bauschutt fällt auf einer Baustelle zum Beispiel bei Abbruchmaßnahmen und dem Neu-, Aus- und Umbau an.
Zum Bauschutt zählen ausschließlich mineralische Abfälle und Materialien, wie zum Beispiel Ziegelsteine, Natursteine, Fliesen und Betonbruch.
Bauschutt:
KEIN Bauschutt:
Der Bauschutt Container muss unbedingt sortenrein befüllt werden. Eine Vermischung mit nicht mineralischen Materialien, wie zum Beispiel Tapete, Rigips oder Kunststoff, führt automatisch dazu, dass der Container als Baumischabfall Container abgerechnet wird. Der Container wird dadurch deutlich teurer.
Bei einer korrekten Trennung, kann unbelasteter Bauschutt beispielsweise zu Recyclingbaustoffen aufbereitet werden und im Straßenbau erneut zum Einsatz kommen.
Bauschutt kann nur als solcher entsorgt bzw. verwertet werden, wenn der Bauschutt Container sortenrein befüllt und frei von Störstoffen ist. Bitte werfen Sie deshalb keine Baumischabfälle in den Container. Anderenfalls muss der Container auch als Baumischabfall Container abgerechnet werden. Auch Sonderabfall oder überwachungsbedürftiger Abfall darf keinesfalls in den Bauschutt Container gefüllt werden.
Eines unserer Leistungsmerkmale, als Containerdienst für Bauabfälle und andere mineralische Materialien, liegt in unseren kurzen Realisierungszeiten. Aufgrund dieser kann man bereits innerhalb von 24 Stunden den Bauschutt entsorgen.
Sie erhalten von uns auf schnellstem Wege ein unverbindliches Angebot für Ihren Bauschutt Container per E-Mail. Sagt Ihnen unser Angebot zu, können Sie Ihren Container schnell und einfach online oder am Telefon reservieren. Unsere Auftragsvorlaufzeiten liegen bei maximal zwei Werktagen, nach Eingang Ihrer Bestellung.
Die Mitarbeiter des Dino Teams besprechen mit Ihnen gemeinsam telefonisch die Situation vor Ort und Sie haben die Möglichkeit alle noch offenen Fragen und Anliegen, in Bezug auf Ihren Bauschutt Container, zu klären.
Ihre online Anfrage bzw. Bestellung ist bis zur telefonischen Abstimmung und Auftragserteilung unverbindlich. Das gilt für Sie als Kunde, ebenso wie für unseren Containerdienst.
Aus unserer langjährigen Erfahrung im Baubereich wissen wir, dass eine Baustelle ein hochsensibles Projekt ist, bei dem es vielfach zu Verzögerungen oder Änderungen im Bauablauf kommen kann. Wir bieten daher grundsätzlich die Möglichkeit Aufträge zu stornieren.
Ein stornierter Bauschutt Container muss nicht bezahlt werden, soweit uns keine Kosten entstanden sind. Davon gehen wir grundsätzlich aus, wenn unser LKW noch nicht losgefahren ist. Sobald ein LKW mit einem Container zu Ihnen unterwegs ist, berechnen wir bei einem Auftragsstorno die angefallene Fehlfahrt.
DINO Containerdienst Berlin GmbH
Tel. 030/430 9403 | Fax: 030/46 16 166
Miraustr. 35 | 13509 Berlin
Mo-Fr 7:00-17:00h | Sa 9:30-13:30h
info[@]dino-container[.]de